Ich heiße Karl Rupp und wurde am 12. Juni 1984 in Bad Radkersburg geboren. An meine ersten beiden Lebensjahre kann ich mich nicht mehr so recht erinnern, außer dass ich sie in 8492 Halbenrain 23 verbracht habe, aber ist ja nichts Außergewöhnliches. ;-) Mit 5 kam in den Kindergarten. Nachdem ich dort meine Praxis im Bauklötze-Übereinanderstellen, Kritzeln, Baum-Hinauf-Klettern und Kindergartenbus-Fahren hinter mich gebracht habe, ging ich in Halbenrain in die Volksschule.

Dort traf ich auch eine folgenschwere Entscheidung: Ich spielte Fußball. Bis heute ist das geblieben, für manche ist das erfreulich, für andere weniger (O-Ton Mama: "Jetzt kann ich schon wieder deine dreckigen Sachen waschen!!") Nach 4 Jahren Volksschule wollte ich etwas Neues erleben: Ich wechselte zum BG/BRG Leibnitz. Über die Ablösesumme herrscht Stillschweigen, vom Gehalt habe ich bisher noch keinen Groschen gesehen... ;-)

Dort war dann eine weitere folgenschwere Begegnung: Ich traf Herrn Prof. Prechtler. Dieser weckte in mir eine riesengroße Leidenschaft für die Mathematik. Diese Leidenschaft hat mich zum besten "3.Klassler" 1996/97, zum besten "5.Klassler" 1998/99 und zum besten "6.Klassler" 1999/2000 in der Steiermark werden lassen. Danke Herr Professor!! Wegen dieser Leistungen wird man zwar gerne auf den Arm genommen ("Sie haben einen Haufen Äpfel auf den Tisch gelegt und du hast die Anzahl als einziger auf 1000 Äpfel genau geschätzt, 8 Äpfel sind dort gelegen..."), aber das Beste ist, man lacht selbst darüber, dann hat man wenigstens selber auch seinen Spaß.

Naja, wie dem auch sei, im Sommer des Jahres 1997 stieß ich zur Kampfmannschaft meines Heimatortes. Ich durfte aber "nur" mittrainieren, da man 15 Jahre alt sein muß, um auch tatsächlich spielen zu dürfen. Auf jeden Fall lernte ich viel dazu, gestützt und angetrieben durch meinen starken - teilweise extremen - Ehrgeiz. Am 13.6. 1999 durfte ich dann endlich mein erstes Spiel in der Kampfmannschaft spielen. Ich wurde beim Stand von 1:1 eingewechselt, 1:3 haben wir dann verloren... *don't worry, be happy!*

Im Mai 1999 war mein bisher größter Erfolg als Fußballer: Ich konnte mit dem Österreichischen Sport-Union Nationalteam in Tschechien am FICEP-Turnier teilnehmen. Dort hielt ich im entscheidenden Elfmeterschießen um Platz 3 auch 2 Elfmeter!!

Im Mai 2000 waren dann 2 Ereignisse, die mein Leben veränderten:
Als erstes war da die ÖMO (Österreichische Mathematik-Olympiade), an der ich auch 2001 teilnahm und hoffentlich auch 2002 teilnehmen werde. Bei der 2001er ÖMO konnte ich mich für den Österreich-Polen-Wettbewerb qualifizieren, worüber ich mich sehr gefreut hatte und worüber ich mich noch immer freue. *freu*

Das zweite und für mich viel wichtigere Ereignis: Ich lernte meine Freundin dort kennen - Doris Mühlgassner. Auch wenn ich schüchterner Südsteirer 1 Jahr gebrauchte habe, um mich zu überwinden, ihr meine Liebe mittels Rosen zu gestehen, bin ich jetzt umso glücklicher! Liebe Dorli, es ist einfach traumhaft mit dir!

Doris, ich liebe dich!Ich liebe dich! Doris, ich liebe dich!



Ich hatte auch schon schlechte Erlebnisse, die Brüche an der Kieferhöhle und des Jochbeins auf der linken Seite (entstanden durch... na klar, ein Fußballspiel!) waren aber bisher mit Abstand das Schlimmste!! Aber das Wichtigste war doch, dass aus dieser Aktion kein Tor entstand! ;-) Tja, wie so die Zeit vergeht, jetzt bin ich in der 8.Klasse und mein Dasein als Schüler geht langsam aber sicher dem Ende zu. Ich will dieses Dasein als Schüler auch nicht umbedingt um 1 Jahr verlängern...